loading

TCANG – Professionelles, kundenspezifisches POS-System, Hersteller von POS-Geräten seit 2010.

Wie Sie den besten Selbstbedienungs-Bestellkiosk für Ihr Restaurant auswählen

Inhaltsverzeichnis

Wie Sie den besten Selbstbedienungs-Bestellkiosk für Ihr Restaurant auswählen 1In der hart umkämpften Gastronomie sind Schnelligkeit, Genauigkeit und Kundenfreundlichkeit nicht mehr optional – sie werden erwartet. Deshalb setzen immer mehr Gastronomiebetriebe auf Selbstbedienungskioske, um ihre Abläufe zu optimieren und das Restauranterlebnis zu verbessern. Ob Schnellrestaurantkette oder kleines Café: Die Wahl des richtigen Kiosksystems kann einen messbaren Unterschied machen.

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den besten Selbstbedienungskiosk für Restaurants auswählen – mit praktischen Tipps, auf Schlüsselwörter abgestimmten Erkenntnissen und Beispielen, die speziell auf moderne Betreiber zugeschnitten sind.

Was ist ein Selbstbestellkiosk?

Ein Selbstbedienungs-Kiosk ist ein Touchscreen-Terminal, mit dem Kunden die Speisekarte durchstöbern, Bestellungen individuell anpassen und bezahlen können – ganz ohne Personal. Diese Kioske werden üblicherweise in der Nähe von Eingängen, Theken oder Gasträumen installiert und sind in Ihr Kassensystem integriert, um den Bestellvorgang zu automatisieren.

Von Schnellimbissbuden bis hin zu gehobenen Restaurants kann ein gut gestalteter Selbstbedienungs-Bestellkiosk in Restaurants die Wartezeiten verkürzen, die Genauigkeit der Bestellungen verbessern und den durchschnittlichen Rechnungsbetrag erhöhen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Auswahl des richtigen Kiosks

1. Wählen Sie den Kiosktyp passend zu Ihrem Veranstaltungsort.

  • Schnellrestaurants (QSRs): Kompakte Kioske mit schneller Benutzeroberfläche und integrierten Zahlungsmodulen
  • Legeres Gastronomieangebot: Größere Bildschirme mit verkaufsfördernden Hinweisen und Markenbildern
  • Food-Courts oder Filialketten: Vernetzte Kioske mit zentralisierter Menüverwaltung

Wenn in Ihrem Lokal häufig Mahlzeiten serviert werden, ist ein Bestellkiosk mit schnellem Transaktionsablauf und intuitiver Navigation unerlässlich.

2. Benutzererfahrung priorisieren

  • Reaktionsschnelle Touchscreens mit klarer Bilddarstellung
  • Mehrsprachige Unterstützung
  • ADA-konformes Design für Barrierefreiheit
  • Schneller Checkout mit minimalen Schritten

Ein reibungsloses Nutzungserlebnis fördert die wiederholte Nutzung und reduziert den Personalaufwand.

3. Zuverlässige Hardware auswählen

  • Thermodrucker für Auftragsbestätigungen
  • Barcode-Scanner für Treueprogramme und Coupons
  • NFC-/kontaktlose Zahlungslesegeräte
  • Entspiegelte Sichtblenden für Außenbereiche oder hell beleuchtete Bereiche

Für stark frequentierte Bereiche sollten Sie Kioske mit verstärkten Gehäusen und modularen Komponenten wählen.

4. Sicherstellen der Softwarekompatibilität

  • Echtzeit-Bestandssynchronisierung
  • Menüaktualisierungen an allen Standorten
  • Dashboards für Vertriebsanalysen
  • Remote-Inhaltsverwaltung

Ein skalierbarer Selbstbedienungskiosk für Restaurants sollte mit Ihrem Unternehmen mitwachsen und sich an saisonale Veränderungen anpassen.

5. An Ihre Marke anpassen

  • Benutzerdefinierte UI-Designs und Logos
  • Werbebanner und Upselling-Angebote
  • Integration von Treueprogrammen
  • saisonale Menüflexibilität

Ein markeneigener Selbstbestellkiosk im Restaurant stärkt Ihre Identität und schafft Kundenvertrauen.

6. Plan für Einsatz und Unterstützung

  • Installation vor Ort und Mitarbeiterschulung
  • Kontinuierlicher technischer Support
  • Software-Updates und Sicherheitspatches
  • Garantie- und Wartungspläne

Ob Sie einen einzelnen Essensbestellkiosk installieren oder eine landesweite Flotte einführen – zuverlässiger Support ist unerlässlich.

Schlussbetrachtung

Die Wahl des optimalen Selbstbedienungskiosks für Restaurants erfordert ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität, Design und Integration. Indem Sie die individuellen Bedürfnisse Ihres Restaurants und die Erwartungen Ihrer Kunden in den Mittelpunkt stellen, finden Sie eine Lösung, die den Service verbessert, den Umsatz steigert und Ihre Marke stärkt.

Ob Sie einen einzelnen Essensbestellkiosk oder ein komplettes Netzwerk von Selbstbedienungs-Bestellkiosken für Restaurants einsetzen – der richtige Technologiepartner macht den entscheidenden Unterschied.

Warum TCANG wählen?

TCANG ist ein weltweit führender Anbieter von POS-Hardware und Selbstbedienungskiosken und genießt das Vertrauen von Einzelhändlern, Restaurants und Hotelketten auf allen Kontinenten. Unsere Kioske sind leistungsstark, flexibel und skalierbar – für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.

  • Anpassbare Schnittstellen und markenspezifische Gehäuse
  • Nahtlose Integration mit führenden Kassensystemen
  • Mehrsprachige Unterstützung für internationale Märkte
  • Zuverlässiger Kundendienst und weltweiter Vertrieb

Von Thekenkiosken bis hin zu freistehenden Terminals bietet TCANG die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Abläufe zu modernisieren und Ihre Kunden zu begeistern.Wie Sie den besten Selbstbedienungs-Bestellkiosk für Ihr Restaurant auswählen 2

Sind Sie bereit, Ihr Restaurant mit einem Selbstbedienungs-Kiosk auszustatten? Kontaktieren Sie TCANG noch heute, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Betrieb zu entdecken.

verlieben
Was macht ein gutes Kassensystem für kleine Unternehmen aus?
Das beste Kassenterminal für Wachstum im Einzelhandel: Funktionen, Vorteile und Einrichtungstipps
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Kontaktformular, damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für unsere breite Designpalette zusenden können!
Customer service
detect